Ziel war es, Umgebungen zu entwickeln, die die Zusammenarbeit, Kreativität und Anpassungsfähigkeit fördern und den unterschiedlichen Bedürfnissen von Studierenden und Lehrkräften sowie den beiden Host-Teams - PBLabs und dem Media & Methods Lab - gerecht werden. Von zentraler Bedeutung war dabei die Integration der Sitzlösungen von Flokk, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit und ihres Engagements für flexibles Design ausgewählt wurden.
PBLabs RZ ist ein Raum, der eine dynamische Mischung aus Funktionalität, Ästhetik und technologischer Integration bietet und nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Lernsettings ermöglicht. Von Gruppenarbeitssitzungen über Vorlesungen bis hin zu Prototyping-Aktivitäten - das Design passt sich nahtlos an verschiedene pädagogische Ansätze an.
Flokk spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der physischen Umgebung der Lernzentren, wobei sechs verschiedene Designs von drei Marken in mehrere Arbeitsbereiche integriert wurden. Mit insgesamt 180 Stücken wurden die Sitzlösungen von Flokk strategisch in soziale, gemeinschaftliche und konzentrierte Bereiche integriert. Die Auswahlkriterien konzentrierten sich auf das umfangreiche Designangebot, die anpassbaren Optionen und die inhärente Flexibilität von Flokk, die perfekt auf die dynamischen Anforderungen des Projekts abgestimmt waren.
Das Herzstück des Designkonzepts ist das innovative, in die Decke eingebettete Smart Grid, das als multifunktionaler Werkzeugkasten für die Innenraumgestaltung dient. Dieser anpassungsfähige Rahmen enthält akustische Vorhänge, Drehkreuze und Beleuchtungselemente, die es den Nutzern ermöglichen, den Raum mühelos umzugestalten. Die Learning Hubs ermöglichen eine Vielzahl von Nutzungsszenarien mit dreizehn dargestellten Konfigurationen und dem Potenzial für zusätzliche Variationen.
Modulares Mobiliar verbessert die Anpassungsfähigkeit weiter, da es leicht zu bewegen und neu zu konfigurieren ist, um den sich wandelnden Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Konferenzstühle von Profim Ariz sind ein Beispiel für dieses Ethos in den Projektbereichen. Sie sind leicht, stapelbar und zeichnen sich durch klare Linien und moderne Ästhetik aus. Die HÅG Tion-Stühle, die in Besprechungsräumen zum Einsatz kommen, bieten Komfort und Vielseitigkeit und werden durch Profim Revo-Puffs für zusätzliche Sitzflexibilität ergänzt.
In den Hauptbüros bieten die Giroflex 40-Arbeitsstühle ergonomische Unterstützung für Umgebungen mit mehreren Nutzern und sorgen für Komfort bei längerer Nutzung. In Gemeinschaftsbereichen wie der Teeküche bieten die Hocker Profim Com und die Stühle HAG Celi praktische Sitzlösungen, ohne Kompromisse bei Stil und Funktionalität einzugehen.
Die gemeinsamen Bemühungen des Integral-Teams und von Flokk haben zur Schaffung von transformativen Lernräumen an der ETH Zürich geführt. Durch die Priorisierung von Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und nutzerzentriertem Design stellen die PBLabs RZ eine stille Revolution in der Bildungslandschaft dar.