Fallstudie

Forte Digital

Unternehmen

Forte Digital

Standort

Oslo, Norwegen

Sektor

Büro und Arbeitsbereich

Möbelberater

Flokk

Fotograf

Lars Petter Pettersen
Flokk-project-forte-digital-hag-offecct-profim-capisco-carry-on_19
Die schnell expandierende Digitaltechnologie-Agentur Forte beauftragte Flokk mit der Gestaltung der beeindruckenden Innenräume ihres neuen Hauptsitzes.

Im Mittelpunkt des Projekts stand der Wunsch nach einem nachhaltigen Ansatz für die Arbeitsplatzgestaltung mit umweltfreundlichen Möbeln, die gleichzeitig flexibel sind, um im heutigen Zeitalter des hybriden Arbeitens ein dynamisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Da sieben Stockwerke eingerichtet werden mussten, wurde Flokk schon früh in den Prozess einbezogen, um grobe Skizzen in konkrete Pläne zu verwandeln, und beriet das Unternehmen bei der Gestaltung der Layouts, der Auswahl der Möbel und der Einteilung der Arbeitsbereiche, die auf den Bedürfnissen von Forte basierten.

Das neue Büro befindet sich in einem historischen Gebäude im Zentrum von Oslo und verfügt über fünf konzentrierte Arbeitsbereiche, 12 Sitzungsräume unterschiedlicher Größe sowie eine Reihe von Kabinen für private Gespräche oder zusätzliche Konzentration. Außerdem gibt es eine Lounge und flexible Räume für die spontane Nutzung sowie eine kostenlos nutzbare Cafeteria und einen Fitnessraum, der den Mitarbeitern sieben Tage die Woche offen steht.

Forte ist seit der Gründung im Jahr 2017 schnell gewachsen, und das neue Büro musste groß genug sein, um alle Mitarbeiter unterzubringen. Außerdem sollte es ein Raum sein, der die Werte und die Kultur von Forte besser widerspiegelt.

Im Mittelpunkt des Konzepts stand die Schaffung eines Ortes, an dem man sich wie zu Hause fühlt. Viele Forte-Mitarbeiter arbeiten an Kundenarbeitsplätzen oder den größten Teil der Woche von unterwegs aus. Da sie nur alle zwei Wochen zusammenkommen, ist der neue Hauptsitz ein Anziehungspunkt für alle Mitarbeiter. Er bietet einen Ort, an dem sie Kontakte knüpfen, sich austauschen, zusammenarbeiten und wieder in die Kultur von Forte eintauchen können.

Der Raum musste auch unglaublich flexibel sein. Vielseitig nutzbare Räume, die allen Mitarbeitern während ihres Arbeitstages Platz bieten und sich leicht in Besprechungen, Workshops und Veranstaltungsräume umwandeln lassen, wenn das Büro weniger ausgelastet ist.

Forte leitete die Inneneinrichtung intern und arbeitete mit einer Reihe von Experten zusammen, darunter Flokk, die bei der Planung von Möbeln und Arbeitsplätzen beratend tätig waren. Nach Durchsicht der verschiedenen Optionen grenzte Forte die Auswahl der Möbel ein, indem es den Ausstellungsraum von Flokk besuchte und verschiedene Produkte ausprobierte sowie mit Hilfe der Farb- und Stoffberater von Flokk die gesamte Palette der verfügbaren Stoffe erkundete. Flokk erfüllte die Schlüsselkriterien Komfort, Flexibilität und nachhaltiges Design und war in der Lage, Sitzmöbel für jeden Arbeitsplatz auf jeder Etage sowie eine Reihe von Tischen und Zubehör zu liefern.

HÅG SoFi Mesh wurde als allgemeiner Arbeitsstuhl gewählt, während HÅG Tribute im Sitzungssaal und in einigen Schwerpunktbereichen zum Einsatz kommt. Profim Fan und Profim Nu wurden in den informellen Besprechungsräumen sowie in einigen sozialen Bereichen eingesetzt, während Profim Noor in der Kantine verwendet wurde. Profim Noor Up wurde in den Fokus-Kabinen platziert, während Profim SoftBox im Projektraum der Werkstatt eingesetzt wurde. Offecct Carry On Hocker wurden als flexible Sitzgelegenheiten eingesetzt. Mehrere andere Flokk-Produkte, darunter Tische, sind im gesamten Projekt zu finden.

Die Designs wurden alle aufgrund ihrer weichen Formen, leicht anpassbaren Bedienelemente und ihres Komforts ausgewählt. Insbesondere die Arbeitsstühle bieten fortschrittliche ergonomische Qualitäten, die einen dauerhaften Komfort bei langen Arbeitszeiten ermöglichen. Farblich abgestimmt und im Einklang mit der allgemeinen Designästhetik, trägt das gesamte Möbelensemble zum wohnlichen Gefühl des Arbeitsplatzes bei.