Daraus entstand schließlich 2017 eine Partnerschaft mit Flokk, als der Bürobereich des Museums eine Reihe von neuen Sitzlösungen für die Schreibtische benötigte. Die Modelle HÅG Capisco und HÅG SoFi mesh wurden für die Büroräume vorgesehen. „Unsere alten Stühle hatten wirklich die besten Jahre hinter sich, waren hart, unbequem und abgenutzt. Beim Kauf neuer Sitzlösungen war es mir für meine Mitarbeiter wichtig, dass die Stühle eine gesunde Körperhaltung ermöglichen und aktiv unterstützen“, erläutert Geschäftsführerin Carmen Diaz.
Diaz wurde von Heike Henkel beeinflusst, der Goldmedaillengewinnerin im Olympischen Hochsprung 1992, die auch Unternehmen in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz berät und Verfechterin der HÅG Philosophie von Bewegung und Aktivität im Sitzen ist. Carmen Diaz dazu: „Die großen Synergien zwischen unserer Kernkompetenz – dem Sport – und dem Fokus von Flokk haben mich sofort überzeugt. Bewegung dort zu fördern, wo sonst eher starres Sitzen herrscht – das ist genau die Philosophie, die wir in unseren Räumen leben und erleben möchten.“
Als zusätzliche Sitzplätze für Veranstaltungen und Konferenzen benötigt wurden, arbeitete das Museum erneut eng mit Flokk zusammen. Damit Möbel und Umgebung zusammenpassen, fiel die Entscheidung auf den HÅG Conventio Wing in Weiß.
Gerade für Veranstaltungsräume ist der HÅG Conventio Wing maßgeschneidert: Leicht und luftig, aber dennoch robust, erlaubt das Design eine schnelle und platzsparende Anordnung von Sitzreihen. Bei Bedarf können mithilfe seitlicher Verbindungselemente auch solide Stuhlreihen aufgestellt werden. Das Material lässt sich zudem besonders einfach reinigen und pflegen, was die Langlebigkeit der Stühle stark erhöht. Dazu sind sie leicht zu stapeln, sodass auch eine größere Anzahl bei Nichtgebrauch schnell und kompakt eingelagert werden kann.
Wie alle Designs von HÅG verfügt das Modell über spezielle Funktionen, die das aktive Sitzen und die Bewegungsfreiheit fördern und die Durchblutung und Sauerstoffversorgung im gesamten Körper anregen. Durch die Neigungsmechanik können die Füße in ständigem Bodenkontakt bleiben – selbst auf unebenen Flächen. So wird jedes Wackeln vermieden, das bei anderen Modellen möglicherweise auftreten würde.