Eine erhebliche Erweiterung der Schule konnte 2018 durch die Architekten von Planforum Arkitekter zum Abschluss gebracht werden. Ziel war es dabei, ein ganzheitliches Design zu schaffen, das Altes und Neues zusammenführt und den Fokus der Schule auf Sicherheit und Gemeinschaftlichkeit unterstützt. Der Ansatz erforderte zudem ein besonderes Augenmerk, sowohl was die räumliche Anordnung, als auch was den Einsatz bestimmter Materialien und Farben angeht. Das Ergebnis ist eine vorbildliche städtische Bildungseinrichtung mit einem in ganz Norwegen einzigartigen Interieur.
Die Einrichtung der neuen Umgebungen wurde ganz nach den Bedürfnissen des Kunden zusammengestellt. Zu den Vorgaben gehörte ein gutes, solides Design, vorzugsweise im lokalen oder norwegischen Stil. Ein weiterer Schlüsselfaktor bei der Suche der passenden Möbel: eine besonders flexible, ausgereifte Auswahl an Farboptionen, damit diese zu der für verschiedene Zonen und Raumtypen entwickelten Farbpalette passten. Denn die Farbgebung der Möbel ist gezielt darauf ausgelegt, das farbliche Gesamtkonzept der Schule zu bereichern und weiterzuentwickeln – und so zu einem harmonischen und anspruchsvollen Gesamtbild beizutragen.
Schließlich wurde der Profim Noor durchgängig für das gesamte Projekt als Standard festgelegt und in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Musik, Personal, Bibliothek, Gesundheit und in der Kantine aufgestellt. Dank der großen Auswahl an Farben und Kalibrierungsmöglichkeiten ließ sich das Modell an die hohen Anforderungen der vorgegebenen Farbschemata anpassen und präzise auf jeden Raum abstimmen. Das solide und komfortable Design gewährleistet Schülern wie Lehrern nicht nur den zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Komfort, sondern auch, dass der Stuhl den Strapazen des Schulalltags dauerhaft standhält.
Das Ergebnis ist eine moderne und ganzheitliche städtische Schule, die ein einladendes und praktisches Umfeld für alle Lern- und Gemeinschaftsaktivitäten bietet. Zusätzlich verleiht das reichhaltige Farbschema der Hebekk-Schule noch mehr Charakter und unterstützt ihre pädagogischen und sozialen Ziele – ein Erfolg auf ganzer Linie in der zeitgenössischen norwegischen Architektur.