Fallstudie

HES-SO Valais-Wallis

Unternehmen

HES-SO Valais-Wallis

Standort

Valais, Switzerlandger

Sektor

Bildung

Lieferant

Felix Bureautique SA

Fotograf

Sarah Reuland
Offecct Soundsticks and Profim Revo chairs in collaboration space at Hes-so Valais University | Photo : Sarah Reuland
In einer kreativen Partnerschaft mit Felix Bureautique SA hat Flokk mit der Westschweizer Hochschule für Technik und Kunst (HES-SO Valais-Wallis) zusammengearbeitet, um einen wenig genutzten Korridor in einen dynamischen, multifunktionalen Raum für Studierende umzuwandeln.

Der Campus der HES-SO Valais-Wallis suchte nach einer innovativen Lösung, um diesen langen und schmalen Raum besser zu nutzen und einen speziellen Bereich für Entspannung, Zusammenarbeit und informelle Treffen zu schaffen. In der Nähe der Hörsäle und des Haupteingangs des Campus gelegen, sollte dieser Bereich ein lebendiger Treffpunkt für die Studenten werden, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

In Zusammenarbeit mit Felix entwarf Flokk eine Sitzlösung, die das Potenzial des Korridors maximiert und gleichzeitig den spezifischen Bedürfnissen der HES-SO Valais-Wallis entspricht. Der Bereich wurde in drei lebhafte, farblich gekennzeichnete Zonen unterteilt... Dieser Ansatz verstärkte nicht nur die visuelle Wirkung, sondern ermöglichte es den Studenten auch, sich intuitiv im Raum zu orientieren, was das Auffinden von Treffpunkten erleichterte und einen besser organisierten Ablauf förderte.

Der Entwurf erfüllte auch eine wichtige Markenfunktion, indem er die Farben der beiden Schulen, die sich das Gebäude teilen (School of Management; School of Social Work), integrierte und so einen zusammenhängenden, auffälligen Raum schuf, der für Studenten und Besucher einen einladenden Eindruck vermittelt. Mit einer Mischung aus Sitzgelegenheiten und Klangelementen strahlt der neue Korridor Wärme und Energie aus und verwandelt den zuvor nüchternen Flur in eine lebendige Umgebung, die die Studenten dazu ermutigt, sich zu treffen und zu entspannen.

Das vielseitige Portfolio von Flokk ermöglichte es dem Team, eine Reihe flexibler, multifunktionaler Möbel zu entwerfen, die den unterschiedlichen Raumanforderungen gerecht werden. Sechs Produktlinien der drei Flokk-Marken Profim, Offecct und Connection wurden ausgewählt, um Funktionalität, Stil und Nachhaltigkeit zu vereinen:

Profim Revo: Bekannt für seine Modularität, ermöglicht Profim Revo anpassungsfähige Konfigurationen, die die Sitzmöglichkeiten optimieren und Flexibilität für unterschiedliche Gruppengrößen und Aktivitäten bieten.

Connection Clique & Connection Tryst Sofasysteme: Diese modularen Sofas erhöhen die Vielseitigkeit des Raums und bieten bequeme und langlebige Sitzgelegenheiten, die zu entspannten Besprechungen und gemeinschaftlichem Arbeiten einladen.

Connection Kuppel: Eine individuelle Arbeitsplatzlösung, die Rückzug und Konzentration ermöglicht.

Connection Harp Raumteiler: Diese sorgten für eine leichte strukturelle Trennung zwischen den Zonen und halfen dabei, jeden Bereich abzugrenzen, ohne ihn zu umschließen, und trugen durch die Einbeziehung von Pflanzen zu einem visuell interessanten architektonischen Element bei.

Offecct Soundsticks®: Die Soundsticks® spielten eine doppelte Rolle: Sie sorgten für akustische Ausgewogenheit und trugen zum Nachhaltigkeitsprofil des Designs bei. Die von der Decke abgehängten schallabsorbierenden Elemente aus Textilresten und recyceltem Aluminium reduzierten den Umgebungslärm, ohne die Umwelt zu belasten. In unterschiedlichen Höhen und Mustern angeordnet, verleihen sie dem Korridor eine einzigartige visuelle und akustische Textur und schaffen eine ruhige, aber angenehme Atmosphäre.

Die Reaktion der Studierenden der HES-SO Valais-Wallis war sehr positiv. Sie haben den Raum schnell angenommen und nutzen ihn für spontane Studiensitzungen, Gruppendiskussionen und als entspannenden Rückzugsort zwischen den Vorlesungen. Das neue Design hat einen zuvor vernachlässigten Raum in ein Zentrum studentischer Aktivitäten verwandelt und die Vision der HES-SO Valais-Wallis von einem einladenden, funktionalen und nachhaltigen Raum erfüllt.