Fallstudie

Merck Innovation Centre

Unternehmen

Merck

Standort

Darmstadt, Deutschland

Sektor

Büro und Arbeitsbereich

Innenarchitekt

HENN

Fotograf

HGEsch, Hennef
FLOKK-PROJECT-MERCK-HAG-CAPISCO_01
Um das Entwicklungspotenzial des Unternehmens zu fördern, hat Merck ein ursprünglich als Produktionszentrum konzipiertes Gebäude zu einem kompletten Technologie- und Wissenschaftscampus umgestaltet – und so ein Innovationszentrum geschaffen, das zum Fortschritt beiträgt.

Die internationalen Architekten von HENN standen sowohl bei der Außen- als auch der Innenarchitektur als Team hinter dem Projekt. Der Schwerpunkt lag auf Flexibilität und Zusammenarbeit: Es ging darum, ein inspirierendes Gebäude mit einem einzigartigen räumlichen Aufbau und dynamischen Arbeitsumfeld zu schaffen, das ideal für projektbezogenes Arbeiten und ständig wechselnde Nutzer geeignet ist.

HENN beschreibt die Architektur und erklärt: „Die rechtwinklige Form des Baus ergibt sich aus dem Kontext der benachbarten Gebäude und wirkt gleichzeitig als Kontrast zum geschäftigen Innenleben. Der Innenraum zeichnet sich durch die Entfaltung einer kontinuierlich fließenden Raumstruktur aus.“

Für die Sitzlösungen hatte HENN hohe Anforderungen: Sie wünschten sich Stühle, die den Nutzer ins Zentrum stellen, sich intuitiv bedienen lassen und so flexibel sind, dass sie unterschiedlichste Bedürfnisse erfüllen. Darüber hinaus sollten die Stühle optisch der modernen, anspruchsvollen Ästhetik der Räumlichkeiten entsprechen. Nach einer längeren Testphase entschied sich HENN daher für den HÅG Capisco und erstellte individuell 140 Modelle für das Projekt: sowohl in der Variante mit Sattelsitz als auch mit flachem Sitz.

Dabei war insbesondere die Vielseitigkeit des HÅG Capisco ausschlaggebend, der sich besonders einfach auf jeden Nutzer und unterschiedliche Arbeitsweisen einstellen lässt. Ein weiterer Pluspunkt war die HÅG in Balance® Technologie, die die natürliche Bewegung fördert und starres Sitzen verhindert – eine Funktion, die bei allen HÅG Stühlen serienmäßig ist. Die originelle ästhetische Gestaltung des Stuhls sorgt dafür, dass er sich bestens in die kreative Atmosphäre der Büros einfügt.