Fallstudie

Nordea

Unternehmen

Nordea

Standort

Gdynia, Polen

Sektor

Büro und Arbeitsbereich

Innenarchitekt

Workplace Solutions

Fotograf

Adam Grzesik
flokk-project-nordea-profim-noor_11
Flokk bietet nachhaltige Sitzlösungen für soziale und kollaborative Bereiche am Arbeitsplatz.

Das „Less Waste Office“ von Nordea in der Stadt Gdynia ist das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungs- und Planungsarbeit des polnischen Architekturbüros Workplace Solutions. Das Architekturbüro möchte die Architekturbranche herausfordern, nachhaltigere Lösungen für die Arbeitsplatzgestaltung zu finden.

Standardmäßige Büroräume haben einen Lebenszyklus von 5 bis 10 Jahren, wobei die meisten Einrichtungsgegenstände und Geräte in dieser Zeit verschleißen und ersetzt werden müssen. Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (US Environmental Protection Agency) werden bei diesem Prozess allein in den USA jährlich 8,5 Millionen Tonnen an Büroartikeln auf Mülldeponien entsorgt.

Ihre Lösung bestand darin, in fast allen Bereichen des Projekts so viele recycelte und wiederverwertbare Materialien und Geräte wie möglich zu verwenden. Eine Methode, die fast zwei Jahre harte Arbeit erforderte. Mit Nordea fanden die Architekten einen Partner für dieses Projekt, das sich für den Umweltschutz einsetzt und ebenfalls bereit ist, die Risiken dieser einzigartigen Herausforderung zu übernehmen.

80 % des Arbeitsplatzes bestehen aus recycelten und ökologischen Materialien. Fast die gesamte Elektrik und Lüftung wurde überholt und neu installiert. Das Team besorgte Möbel, Lampen und Deko-Elemente von Second-Hand-Händlern und bereitete sie auf. Recycelte Ziegelsteine, Öko-Farben, biologisch abbaubare Folien und Naturkork-Dämmplatten befinden sich ebenfalls überall.

Für die anderen 20 %, für die nur neue Produkte in Frage kamen, wurden alle Anstrengungen unternommen, um recycelte und wiederverwertbare Lösungen zu finden. Die Flokk-Marke Profim lieferte mit dem Profim Noor eine Produktportfolio von Konferenz- und Cafeteria-Sitzgelegenheiten. Hergestellt aus recycelten Metallen bieten diese Stühle nicht nur Komfort und Halt, sondern sind auch langlebig und vollständig recycelbar, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf einer Mülldeponie landen minimal ist.

In naher Zukunft werden sie auch aus noch mehr recycelten Materialien hergestellt werden. Hinzu kamen Tischplatten aus recycelten Kunststoffverpackungen und Teppiche, die ohne schädliche bituminöse Grundierungen hergestellt wurden.