Fallstudie

Rosenholm Campus

Unternehmen

Rosenholm Campus

Standort

Oslo, Norwegen

Sektor

Büro und Arbeitsbereich

Innenarchitekt

Krohnark

Fotograf

Dag Randen
flokk-project-rosenholm-campus-profim-noor_05
Der Rosenholm Campus ist ein modernes Arbeitsumfeld mit einer Reihe von Arbeits-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen

Der Rosenholm Campus ist ein massiver Komplex, der aus einem offenen Atrium besteht, welches 10 verschiedene freistehende Gebäude zu einem einzigen verbindet. Diese Anordnung schafft im Atrium eine große offene Fläche, die der Bauherr für verschiedene Aktivitäten nutzt.

Im Jahr 2019 wurden die Innenarchitekten Krohnark beauftragt, den Arbeitsplatz komplett zu renovieren und dabei mehrere Merkmale der Anlage und des Designs zu verändern. Der Bauherr wollte die Nutzung der Gemeinschaftsräume, zu denen das Restaurant, die Kaffeebar, der Empfang, das Konferenzzentrum, der Fitnessraum, die Galerie und das Auditorium gehören, völlig neu überdenken.

Das Gesamtkonzept für die Umgebung war die Gestaltung von hellen, sowie dunklen Räumen. Die hellen Räume im offenen Atrium kontrastieren mit den dunkleren Räumen im Erdgeschoss für jedes der 10 Gebäude. Die Idee bestand darin, eine einladende und helle Atmosphäre für die lebhafteren und gemeinschaftlicheren Gemeinschaftsräume zu schaffen, während in den anderen, einschließlich des Restaurants, ein Gefühl der Intimität und Gemütlichkeit erhalten blieb.

Die Innenarchitekten wählten die Profim Noor Stühle gleich in mehreren der sozialen Bereiche. Alle Stühle wurden in Farbe und Material auf den Stil der Einrichtung abgestimmt. Im Restaurant wurden Profim Noor-Stühle mit schwarzer Graphitschale und Holzbeinen gewählt, die passend zum Thema des Raumes sind, da das Restaurant dunkle Wände und einen hellen Holzboden aufweist.

Weitere Stühle haben im Atrium Platz gefunden. In den Aufenthaltsbereichen wurden Profim Noor-Stühle mit weißem Kufengestell gewählt. Kombiniert mit einer Reihe von grauen Materialien, die zu der beabsichtigten leichteren, zwangloseren Atmosphäre passen.

Krohnark entschied sich für Profim Noor aufgrund der breiten Palette an Farb- und Materialoptionen. Ziel war es ein kontinuierliches Konzept in den verschiedenen Bereichen einzuhalten, das jedem Bereich seine eigene Identität verleiht. Die Flexibilität des Profim Noor mit seinen verschiedenen Kombinationen von Gestell, Stoff und Material ermöglichte es, den Stuhl sowohl an die hellen als auch die dunklen Bereiche anzupassen.

Der hohe Grad an Komfort, den der Stuhl bietet, war ebenfalls ein wichtiges Kriterium, dass beide gewählten Stuhlvarianten erfüllen.