Fallstudie

WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

Unternehmen

WSL Institute

Standort

Davos, Schweiz

Sektor

Büro und Arbeitsbereich

Lieferant

JOMA Trading AG
interior of office with mountain view through the windows, and 3 Giroflex chairs around workstations
Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF der WSL (Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft) hat ein bedeutendes Projekt in Angriff genommen, um neue Büroräume zu schaffen, die vor allem dem wachsenden Team Platz bieten sollten.

Nachhaltigkeit war sowohl beim Bau als auch beim Betrieb ein zentrales Anliegen und spiegelte ein breiteres Engagement für die Umwelt wider. Der Projektleiter erkannte den Bedarf an Möbeln, die diesem Nachhaltigkeitsethos entsprechen, und so wurden umweltfreundliche Sitzlösungen von Flokk in den Arbeitsbereich integriert.

Die neuen Büroräume umfassen verschiedene Arten von Räumen, darunter Ein-, Zwei- und Vier-Personen-Büros, Besprechungsräume und Gemeinschaftsbereiche. Ursprünglich war die Einrichtung von Großraumbüros geplant. Aufgrund der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie wurde jedoch auf konventionelle, klassische Bürostrukturen umgestellt. Die größte Herausforderung bestand darin, eine Büroumgebung zu schaffen, die den Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards des Auftraggebers entspricht.

Bei der Auswahl der Möbel für das Projekt arbeitete das SLF mit dem Möbellieferanten JOMA Trading AG zusammen. Die Möbel mussten langlebig, pflegeleicht und umweltverträglich sein. Für die Reparaturen vor Ort wurden Schweizer Partner engagiert, was den Aspekt der Nachhaltigkeit der Möbel noch verstärkte. Flexibilität und Modularität waren für den Besprechungsraum von entscheidender Bedeutung, da die Möbel leicht an unterschiedliche Nutzungen angepasst werden sollten. Der große Besprechungsraum benötigte beispielsweise Möbel, die sich schnell für verschiedene Zwecke umgestalten lassen.

Es wurden drei verschiedene Einrichtungskonzepte vorgestellt, wobei sich das Konzept der Joma Trading AG mit den Flokk Möbeln als die beste Option erwies, sowohl in Bezug auf Nachhaltigkeit als auch auf hochwertige Leistung.

Der giroflex 353 wurde aufgrund mehrerer Faktoren für den Einsatz in Büros und Konferenzräumen ausgewählt. Der giroflex 353 ist ein leistungsstarker Arbeitsstuhl mit ergonomischen Eigenschaften wie Synchro-Bewegung und einer doppelten Sitzzone. Er verfügt über einfach zu bedienende Steuerelemente für die Verstellbarkeit sowie über eine starke Umweltverträglichkeit. Er ist langlebig und lässt sich leicht reparieren. Die Stühle wurden mit Xtreme by Camira, einem Stoff aus 100% recyceltem Polyester, bezogen und in zwei verschiedenen Konfigurationen ausgewählt: ein Bürostuhl mit Netzrücken und ein Freischwinger für Besprechungsräume.

Für den Loungebereich wurden Fan Stühle und dazu passende Profim SR40 Tische gewählt. Die Fan Stühle mit Holzbeinen wurden gewählt, um einen Hauch von Gemütlichkeit zu vermitteln und sich nahtlos in die natürliche Umgebung des Büros einzufügen. Das Farbschema besteht aus Blau- und Grautönen, die mit dem Design des Gebäudes harmonieren und das Thema Schnee, Gletscher und Eis widerspiegeln.

Die Möbel von Flokk erwiesen sich in Zusammenarbeit mit der Joma Trading AG als ideale Lösung. Das Design entsprach den Umweltzielen des Kunden und bot einen flexiblen und ästhetisch ansprechenden Arbeitsplatz. Das Projekt zeigt, wie wichtig eine gut durchdachte Möbelauswahl ist, um einen Arbeitsplatz zu schaffen, der nicht nur effizient ist, sondern auch den Werten und der Vision des Unternehmens entspricht.