Deep Design thinking
Flokk stellt Möbel her, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit ihrer Nutzer verbessern sollen, basierend auf umfassenden Erkenntnissen über die Bedürfnisse und die Arbeit echter Menschen. Aber es geht um mehr als das.
Der Ausdruck „Deep Design Thinking“ steht für unsere Arbeitsweise, bei der wir uns aufrichtig um die Menschen und die Welt, in der wir leben, kümmern. Wir entwerfen unsere Designs mit Einfühlungsvermögen und unter Einbeziehung aller Beteiligten in iterativen Prozessen auf unserem Weg zur Perfektion.
Wir haben eine langfristige Perspektive, was bedeutet, dass wir Qualitätsprodukte bauen, die lange halten, und die unsere Kunden auch langfristig wollen. Die langfristige Perspektive reicht über unsere Generation hinaus und hat zu einem unermüdlichen Bemühen geführt, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeit zu minimieren. Bei der Entwicklung neuer Produkte halten wir uns an die seit langem geltenden Kriterien des Kreislaufdesigns, um den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte zu begrenzen. Sie bestimmen, wie wir unsere Produkte zusammensetzen und welche Materialien wir verwenden. Und sie diktieren sogar unsere hohe Qualität und unser zeitloses Design, die für eine lange Lebensdauer unserer Produkte sorgen.
Wie geht es weiter mit dem Büro?
Der Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter, und das müssen auch wir tun, um relevante Designs für diese Räume zu entwerfen. Unternehmen und Organisationen bewerten heute mehr denn je die Art und Weise, wie ihre Mitarbeiter arbeiten wollen, wobei ein dezentralisiertes Modell auf breiter Ebene eingeführt wird, bei dem die Mitarbeiter an immer mehr Orten außerhalb des traditionellen Büros arbeiten.
Lesen Sie mehr über das künftige Ökosystem der Arbeitswelt